Kirchheim
 

Alle Angebote aus der Kategorie "Betreuung und Begleitung":


Ihre Suche lieferte 27 Treffer.

1Ehrenamtlicher Dolmetscherpool
Der ehrenamtliche Dolmetscherpool unterstützt dort, wo Sprachkenntnisse (noch) nicht ausreichen, um wichtige Gespräche zu führen. Er kann von Menschen, die in Kirchheim unter Teck leben und von Kirchheimer Einrichtungen angefragt werden.
3Übungsleiter - Trainer - Tauchlehrer
wir suchen laufend tauchsportinteressierte Übungsleiter und/oder Trainer, die mit unseren Jugendlichen und Erwachsenen im Hallenbad/Freibad die Trainingsstunden ausrichten; Wir sind anerkannter VDST-Ausbildungsstützpunkt für Assistenztauchlehrer; Tauchsportausbildung CMAS * bis *** und sämtliche Sonderbrevets; Wochenendausfahrten in die umliegenden Tauchgewässer; Tauchreisen
4Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr
Der Arbeitskreis Leben Nürtingen-Kirchheim e.V. (AKL) wurde 1983 in Nürtingen gegründet und ist anerkannt als Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle. Aus dem Vorsatz, bei einer suizidalen Krise möglichst direkten, persönlichen Kontakt anbieten zu können entstand das heutige Konzept des AKL. Neben Beratung durch Fachkräfte, gibt es die Möglichkeit der Begleitung durch ehrenamtliche Krisenbegleiter: innen. Weitere Angebote sind z.B. Präventionsprojekte für Jugendliche und Fachberatungen.
5wellcome, die moderne Nachbarschaftshilfe für die junge Familie
Sind Sie eine patente Frau mit Erfahrungen in der Betreuung von Babys und Kleinkindern? Möchten Sie 1 - 2x pro Woche einige Stunden Zeit verschenken? wellcome unterstützt Familien in den ersten turbulenten Monaten nach der Geburt.
6Fahrdienst
Beförderung von MS Betroffenen zu Veranstaltungen der AMSEL Kontaktgruppe Wernau Barrierefreies Fahrzeug ist vorhanden
9Sorglos Begleitung für Senioren und Menschen mit Demenz
Die Sorglos Begleitung für Senioren und Menschen mit Demenz ist ein Angebot Zuhause. Dabei stehen die Bedürfnisse und Wünsche des älteren Menschen im Vordergrund. Zusammen gestalten wir die gemeinsame Zeit (Spaziergang, Unterhaltungen, Spielangebote, etc.).
10Verstärkung im Besuchsdienst gesucht!
Besuchen Sie regelmäßig jemanden zu Hause, sorgen Sie für ein bisschen frischen Wind, Abwechslung im Alltag und soziale Kontakte - im ehrenamtlichen Besuchsdienst beim Betreuten Wohnen zu Hause.
11Beste Genesung zu Hause
Bauen Sie eine Brücke aus der Klinik in den Alltag und begleiten Sie alleinlebende Menschen, die sich für die Zeit Ihrer Genesung nach einem Klinikaufenthalt jemand an Ihrer Seite wünschen, der sich um sie kümmert.
12Begleitpersonen für unser Begleitmobil gesucht!
Für manche bringt das Alter erschwerte Lebensbedingungen mit sich, insbesondere wenn die Mobilität abnimmt. Begleiten Sie ältere Menschen zu Einkäufen, Behördengängen oder Arztbesuchen.
13Starkes Kirchheim - Allen Kindern eine Chance
Ein Aktionsbündnis gegen die Kinderarmut in unserer Stadt. Jeder kann mitmachen, jeder kann etwas tun. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Starkes Kirchheim – Allen Kindern eine Chance engagiert sich mit zahlreichen Unterstützern für benachteiligte Kinder in unserer Stadt.
14Einzelbesuche
viele Bewohner der Kirchheimer Pflegeheime erhalten keine Besuche. Gespräche, Spaziergänge, Zeitung lesen, etc. alles, was gemeinsam Spaß macht.
15Ehrenamtliche MitarbeiterInnen für Freizeitgestaltung für Menschen mit und ohne Behinderung
Wir suche Menschen, die gerne ihre Freizeit sinnvoll mit anderen Menschen verbringen. Wir, der Aktionskreis für Menschen mit und ohne Behinderung, sind ein eingetragener Verein in Kirchheim/Teck mit ca. 70 an Freizeitaktivitäten teilnehmenden geistig behinderte und 40 nicht behinderte jugendliche und erwachsene Menschen. Wir verbringen neben der Schule und Arbeit gemeinsam unsere Freizeit.
16Begleitung und Fahrdienst für Flüchtlinge
Eine Begleitung bei Behördengängen und Arztterminen für Flüchtlinge, bzw. Asylsuchende kann insbesondere bei Sprachproblemen sehr wichtig sein. Viele Flüchtlinge sind zudem auf einen Fahrdienst angewiesen.
17Ehrenamtliches Engagement zur Förderung der Lebensqualität der Heimbewohner
Ihre Hobbies, Erfahrungen und Neigungen können Sie gerne im Seniorenzentrum einbringen und damit Kontakt zu älteren Menschen herstellen, der allen Beteiligten Freude und Bereicherung bringen soll.
18Rikscha Kirchheim: ein Recht auf Wind im Haar
Ehrenamtliche laden mobilitätseingeschränkte Menschen ein, Kirchheim und die nähere Umgebung in einer Fahrradrikscha zu erkunden. Das Rikscha-Team macht Sie als ehrenamtlichen Fahrer mit den Besonderheiten der Elektro-Rikscha vertraut. Sie selbst können entscheiden, wie häufig, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten Sie im Sattel sitzen möchten. Treten Sie in die Pedale. Wir freuen uns auf Sie!
19Einkaufsbegleiter
Auch Heimbewohner möchten ab und an in die Stadt oder in ein Lebensmittelgeschäft um Besorgungen zu machen. Oft trauen sie sich allerdings nicht, dies alleine zu tun oder sind in ihrer Mobilität eingeschränkt und benötigen Unterstützung. Haben Sie Lust Ihre Dienste als Einkaufsbegleiter anzubieten?
20Begleitung bei Spaziergängen
Sie bewegen sich gerne an der frischen Luft und sind kommunikativ? Wir suchen Sie! für kürzere und längere Spaziergänge mit Bewohnern.
21Begleitung von blinden und sehbehinderten Menschen
Um den eigenen Alltag zu bewältigen und um am gesellschaftlichen leben teilhaben zu können, benötigen blinde und sehbehinderte Menschen häufig Begleitung. Zum Beispiel zu Veranstaltungen, zu Terminen oder bei Freizeitangeboten. Oder sie wünschen sich jemanden, der einfach mal was vorliest.
22Kinderferienprogramm
Mitarbeit beim jährlichen Kinderferienprogramm in den ersten zwei Wochen der Sommerferien am Schloßgymnasium.
23Familienentlastender Dienst
Der Familienentlastende Dienst (FED) unterstützt Menschen mit Behinderung (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) und ihre Angehörige. Wir bieten Einzelbetreuung zu Hause oder individuelle Assistenz bei der Freizeitgestaltung. Daneben gibt es verschiedenste Gruppenangebote wie Ferienbetreuung, Ausflüge, Kuse, Erwachsenenbildung u.s.w.
24Café Malta
Das Café Malta ist eine Betreuungsgruppe für Senioren und Menschen mit Demenz, mit dem Ziel, Freude und Begegnung zu ermöglichen und Angehörige zu entlasten. Wir orientieren uns an den Möglichkeiten jedes Einzelnen, lassen uns auf die Menschen ein, ermutigen alltagspraktische Tätigkeiten zu übernehmen und bieten musische, kulturelle und handwerkliche Angebote an. Die Betreuungsgruppe findet montags und mittwochs von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr statt.
25Vermittlung von Engagierten
Die Fachstelle Bürgerengagement ist die Anlaufstelle für alle Themen rund um das Ehrenamt. Wir bieten für alle, die sich für die Gemeinschaft engagieren oder künftig engagieren möchten, unverbindliche Beratungsgespräche an. Wir begleiten, unterstützen und anerkennen das ehrenamtliche Engagement. Auch alle Organisationen und Vereine können sich an uns wenden.
26Besuchsdienst
Schenken Sie Zeit - Besuchen Sie einen Bewohner/in, leisten Sie Gesellschaft, führen Gespräche, gehen Spazieren, lesen vor oder spielen Karten.


Ihre Suche lieferte Treffer.





  • Stadt Kirchheim unter Teck | 
  • Marktstraße 14 | 
  • 73230 Kirchheim unter Teck | 
  • Telefon: 07021 502-358  | 
  • be@kirchheim-teck.de