Kirchheim
 

Engagement in Kindertageseinrichtungen

Kindertageseinrichtungen freuen sich über engagierte Personen, die ihre Fähigkeiten und Talente einbringen möchten.

Das Engagement kann in vielfältiger Weise erfolgen – sei es beim Basteln, Handwerken, Schreinern, der Begleitung von Spaziergängen, dem Imkern oder dem Erklären der Landschaft einmal im Monat. Auch musikalische Beiträge wie gemeinsames Singen oder Gitarrenbegleitung sind willkommen. Ebenso können spezielle Fachkenntnisse in verschiedenen Bereichen eingebracht werden.

Kategorien: Handwerk und Technik, Kinder, Kindergarten und Schule, Kreative Tätigkeit, Sport und Bewegung, Tier-, Natur- und Umweltschutz

Zeitraum: unbegrenzt
Einsatzzeiten: vormittags
nachmittags
werktags
Einsatz-Stadtteil(e): Innenstadt, Jesingen, Lindorf, Nabern, Ötlingen, Schafhof
Voraussichtlicher Zeitaufwand: regelmäßig
Erwünschte Voraussetzungen
für die Tätigkeit:
Freude am Umgang mit Kindern. Selbstständige Vorbereitung von Aktivitäten, Zuverlässigkeit bei Terminabsprachen,
Arbeitsweise: einzeln
Einarbeitung: Gespräche
Begleitung der Tätigkeit durch: - regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe
- einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner

Erstattung von Aufwendungen:
Versicherungen: Engagierte sind:
- haftpflichtversichert
- unfallversichert
Sonstige Rahmenbedingungen: Ein erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich. Der Bürgerservice stellt es kostenlos aus. Eine Masernimpfung ist vorzuweisen.
Träger des Angebots:

Stadt Kirchheim unter Teck
Fachstelle Bürgerengagement
Ansprechperson für dieses Angebot: Christine Euchner
Telefon: 07021 502 358
E-Mail: c.euchner@kirchheim-teck.de


Stichworte: handwerk und technik, kinder, kindergarten, kindergarten und schule, kindertageseinrichtung, kreative tätigkeit, sport und bewegung, tier-; natur- und umweltschutz


Diese Seite drucken
« zurück | neue Suche »


  • Stadt Kirchheim unter Teck | 
  • Marktstraße 14 | 
  • 73230 Kirchheim unter Teck | 
  • Telefon: 07021 502-358  | 
  • be@kirchheim-teck.de