Kirchheim
 

Mitarbeit im Begegnungscafé im Eckpunkt

Begegnungscafé für Einheimische und Geflüchtete

Das Begegnungscafé besteht seit 5 Jahren und findet in Kooperation mit der Evangelischen Stadtkirchengemeinde statt. Es treffen sich Menschen mit und ohne Fluchthintergrund aus Kirchheim und Umgebung. Sobald es die Pandemie erlaubt soll das Café wieder öffnen.


Kategorien: Bildung, Erwachsene, Migration/Integration, Religion und Kirche

Zeitraum: unbegrenzt
Einsatzzeiten: spätnachmittags
Einsatz-Stadtteil(e): Innenstadt
Voraussichtlicher Zeitaufwand: max. 2 Stunden wöchentlich
Erwünschte Voraussetzungen
für die Tätigkeit:
Offenheit für interkulturelle Begegnungen
Arbeitsweise: im Team
Einarbeitung: Anleitung in Praxis
Gespräche

Schnuppermöglichkeit vorhanden
Begleitung der Tätigkeit durch: - einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner

Erstattung von Aufwendungen:
Versicherungen: Engagierte sind:
- nicht haftpflichtversichert
- unfallversichert
Sonstige Rahmenbedingungen: Sobald es die Pandemie erlaubt möchte das Begegnungscafé wieder öffnen. Es soll wieder stattfinden an jedem Freitag, 17 - 19 Uhr im Eckpunkt, Hindenburgstr. 4, 73230 Kirchheim (hinter dem Diakonieladen).
In den Schulferien bleibt das Café geschlossen.
Träger des Angebots:

Diakonische Bezirksstelle Kirchheim/Teck
Ansprechperson für dieses Angebot: Glasebach Gisela
Telefon: 07021 920920, 0157 34853019
E-Mail: g.glasebach@kdv-es.de


Stichworte: begegnung, bildung, erwachsene, geflüchtete menschen, interkulturell, migration/integration, religion und kirche


Diese Seite drucken
« zurück | neue Suche »


  • Stadt Kirchheim unter Teck | 
  • Marktstraße 14 | 
  • 73230 Kirchheim unter Teck | 
  • Telefon: 07021 502-358  | 
  • be@kirchheim-teck.de