Kirchheim
 

Arbeiten an historischen Dampfmaschinen & Geräten

Haben Sie Interesse an alter Technik? Wollen Sie handwerklich arbeiten? Wir suchen Menschen, die uns bei der Restauration & Instandhaltung unserer Maschinen, Zusatzgeräte und Gebäude unterstützen möchten.
Hauptsächlich haben wir mit dem Metallhandwerk zu tun. Aber auch Maler-, Lackier-, Schreiner-, Installateur-, Elektro- und Maurerarbeiten fallen bei uns an.

Die aktiven Mitglieder kümmern sich fachmännisch und ehrenamtlich um die Erhaltung, die Restaurierung und die Präsentation der uns anvertrauten Dampfmaschinen und Geräte.
Dazu zählen:
Ein Dampfpflugsatz, bestehend aus 2 Lokomobilen der englischen Firma John Fowler aus dem Jahre 1909.
Eine Zettelmeyer Dampfstraßenwalze Baujahr 1934.
An Geräten je ein
Kemna 4-Schar Kipp-Pflug Baujahr 1919,
Heucke Kultivator (Grubber) Baujahr 1926,
Zettelmeyer Aufreisser,
Wohn-/Gerätewagen und
Wasserwagen (beide von der Firma Ohl, Bj. 1909).

Die Vereinswerkstatt und die Maschinen befinden sich in Kirchheim in der Boschstraße auf dem Gelände der Max-Eyth-Schule (neben dem TOOM Baumarkt, gegenüber dem Bauhof).
Sie können uns dort gerne während den Restaurierungsarbeiten besuchen.
Wir sind meistens samstags da, besser ist es aber vorher einen Termin auszumachen.


Kategorien: Handwerk und Technik

Zeitraum: unbegrenzt
Einsatzzeiten: vormittags
nachmittags
spätnachmittags
abends
samstags
sonntags
Einsatz-Stadtteil(e): Innenstadt
Voraussichtlicher Zeitaufwand: je nach Bedarf; Arbeitszeiten meist samstags am Vereinsgelände; Veranstaltungen können mehrtägig sein und auch im Ausland stattfinden.
Erwünschte Voraussetzungen
für die Tätigkeit:
technisches Verständnis, Interesse an alter Technik, handwerkliches Können, Freude am Erhalten von altem Kulturgut
Arbeitsweise: einzeln und im Team
Einarbeitung: Einführungskurs
Anleitung in Praxis
Gespräche
Sonstiges

Schnuppermöglichkeit vorhanden
Begleitung der Tätigkeit durch: - regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe
- Fortbildung

Erstattung von Aufwendungen: Reisekosten/Verpflegung bei Präsentationen der Maschinen
Versicherungen: Engagierte sind:
- nicht haftpflichtversichert
- nicht unfallversichert
Sonstige Rahmenbedingungen: Sie können einfach mal unverbindlich vorbeikommen, zuschauen und ausprobieren.
Träger des Angebots:
Ansprechperson für dieses Angebot: Matthias Schickler
Telefon: 0151-11155325
E-Mail: info@historischedampftechnik.de


Stichworte: dampfmaschine, dampfpflug, dampfpflügen, dampftraktor, dampfwalze, fowler, handwerk, handwerk und technik, heucke, kemna, kulturgut, max eyth, ohl, oldtimer, technik, zettelmeyer


Diese Seite drucken
« zurück | neue Suche »


  • Stadt Kirchheim unter Teck | 
  • Marktstraße 14 | 
  • 73230 Kirchheim unter Teck | 
  • Telefon: 07021 502-358  | 
  • be@kirchheim-teck.de