Kirchheim
 

Freizeitgestaltung für Flüchtlinge

Interkulturell kochen oder Musik verschiedener Kulturen austauschen – interkulturelle Freizeitangebote verbinden.

Ob Frauen- oder Männertreffen, Kindergruppen, Sport, Musik, Eis essen, Ausflüge oder Stadtführung: Gerne beraten wir Sie zu Möglichkeiten, sich hier für und mit Flüchtlingen, bzw. Asylsuchenden zu engagieren.



Kategorien: Erwachsene, Familie, Freizeit, Kreative Tätigkeit, Kultur, Kunst, Musik, Migration/Integration, Patenschaft / Mentoren, Sport und Bewegung

Zeitraum: unbegrenzt
Einsatzzeiten: vormittags
nachmittags
spätnachmittags
abends
werktags
samstags
sonntags
Einsatz-Stadtteil(e): Innenstadt, Jesingen, Lindorf, Nabern, Ötlingen, Schafhof
Voraussichtlicher Zeitaufwand: Je nach Ihren Möglichkeiten
Erwünschte Voraussetzungen
für die Tätigkeit:
Freude am Umgang mit Menschen, Offenheit, Toleranz
Arbeitsweise: einzeln und im Team
Einarbeitung: Gespräche
Sonstiges

Schnuppermöglichkeit vorhanden
Begleitung der Tätigkeit durch: - regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe
- einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner
- Fortbildung

Erstattung von Aufwendungen:
Versicherungen: Engagierte sind:
- nicht haftpflichtversichert
- unfallversichert
Sonstige Rahmenbedingungen:
Träger des Angebots:
Ansprechperson für dieses Angebot: Renate Hirsch
Telefon: 07021-4810930
E-Mail: renate.hirsch@fjbm-bruderhausdiakonie.de


Stichworte: asyl, erwachsene, familie, flüchtlinge, freizeit, kreative tätigkeit, kultur; kunst; musik, migration/integration, patenschaft / mentoren, sport und bewegung


Diese Seite drucken
« zurück | neue Suche »


  • Stadt Kirchheim unter Teck | 
  • Marktstraße 14 | 
  • 73230 Kirchheim unter Teck | 
  • Telefon: 07021 502-358  | 
  • be@kirchheim-teck.de