Kirchheim
 

Begleitung und Fahrdienst für Flüchtlinge

Eine Begleitung bei Behördengängen und Arztterminen für Flüchtlinge, bzw. Asylsuchende kann insbesondere bei Sprachproblemen sehr wichtig sein. Viele Flüchtlinge sind zudem auf einen Fahrdienst angewiesen.

Wenn Sie sich für Begleitung und Fahrdienst für Flüchtlinge interessieren, nehmen wir - gern nach einem persönlichen Gespräch - Ihre Kontaktdaten auf. Die hauptamtlichen Sozialbetreuer*innen melden sich dann wiederum bei Ihnen, wenn eine Begleitung oder ein Fahrdienst benötigt wird.

Kategorien: Betreuung und Begleitung

Zeitraum: 01.01.2020 bis 31.12.2020
Einsatzzeiten: vormittags
nachmittags
werktags
Einsatz-Stadtteil(e): Innenstadt
Voraussichtlicher Zeitaufwand: jeweils ca eine Stunde
Erwünschte Voraussetzungen
für die Tätigkeit:
Offenheit, Toleranz, Flexibilität
Arbeitsweise: einzeln
Einarbeitung: Anleitung in Praxis
Gespräche

Schnuppermöglichkeit vorhanden
Begleitung der Tätigkeit durch: - regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe
- einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner
- Fortbildung

Erstattung von Aufwendungen:
Versicherungen: Engagierte sind:
- nicht haftpflichtversichert
- unfallversichert
Sonstige Rahmenbedingungen:
Träger des Angebots: BruderhausDiakonie - Fachdienst Jugend, Bildung, Migration
Ansprechperson für dieses Angebot: Renate Hirsch
Telefon: 07021-4810930
E-Mail: renate.hirsch@fjbm-bruderhausdiakonie.de


Stichworte: asyl, betreuung und begleitung, flüchtlinge, migration/integration, soziales


Diese Seite drucken
« zurück | neue Suche »


  • Stadt Kirchheim unter Teck | 
  • Marktstraße 14 | 
  • 73230 Kirchheim unter Teck | 
  • Telefon: 07021 502-358  | 
  • be@kirchheim-teck.de