Kirchheim
 

EinkaufsbegleiterInnen gesucht!

Für manche bringt das Alter erschwerte Lebensbedingungen mit sich, insbesondere wenn die Mobilität abnimmt. Begleiten Sie ältere Menschen zu Einkäufen, Behördengängen oder Arztbesuchen.

Einkäufe, Arztbesuche, Behördengänge und ähnliche, im Alltag notwendige Dinge können zu einer wahren Herausforderung werden. Aber nicht, wenn Sie ab und an jemanden dabei begleiten, mit stützendem Arm, die Einkaufstaschen in die Wohnung tragend, oder einfach nur durch das „dabei sein“. Und wie schön ist es doch, wenn man selbst im Laden steht und sich aussuchen kann, was man kaufen möchte. Mit einer Begleitung, die für Sicherheit und Mobilität sorgt, ist so manches möglich. Wenn Sie werktags ab und an einen halben Tag erübrigen können, gerne Auto fahren und einen gültigen Pkw-Führerschein besitzen, dann sind Sie im Begleitmobil an der richtigen Adresse!

Kategorien: Behinderte, Betreuung und Begleitung, Senioren, Soziales

Zeitraum: 01.01.2020 bis 31.12.2020
Einsatzzeiten: vormittags
nachmittags
spätnachmittags
werktags
Einsatz-Stadtteil(e): Innenstadt, Jesingen, Lindorf, Nabern, Ötlingen, Schafhof
Voraussichtlicher Zeitaufwand: flexibel
Erwünschte Voraussetzungen
für die Tätigkeit:
Interesse und Verständnis für die Lebenssituation älterer oder behinderter Menschen, Pkw-Führerschein, sicheres Autofahren,
Arbeitsweise: einzeln und im Team
Einarbeitung: Anleitung in Praxis
Gespräche

Schnuppermöglichkeit vorhanden
Begleitung der Tätigkeit durch: - regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe
- einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner
- Fortbildung

Erstattung von Aufwendungen: Auslagen werden erstattet
Versicherungen: Engagierte sind:
- haftpflichtversichert
- unfallversichert
Sonstige Rahmenbedingungen:
Träger des Angebots:
Ansprechperson für dieses Angebot: Gabriele Eichler
Telefon: 07021502334
E-Mail: g.eichler@buefet.de


Stichworte: behinderte, betreuung und begleitung, senioren, soziales


Diese Seite drucken
« zurück | neue Suche »


  • Stadt Kirchheim unter Teck | 
  • Marktstraße 14 | 
  • 73230 Kirchheim unter Teck | 
  • Telefon: 07021 502-358  | 
  • be@kirchheim-teck.de