Kirchheim
 

Beste Genesung zu Hause

Bauen Sie eine Brücke aus der Klinik in den Alltag und begleiten Sie alleinlebende Menschen, die sich für die Zeit Ihrer Genesung nach einem Klinikaufenthalt jemand an Ihrer Seite wünschen, der sich um sie kümmert.

Wenn Sie eher unregelmäßig ein bisschen Zeit übrig haben, sind Sie hier genau richtig. Eine Begleitung in diesem Projekt ist von vorne herein auf maximal 4 Wochen angelegt, und innerhalb dieser Zeit können Sie die Begleitung flexibel in Ihr Leben integrieren: kurz in der Apotheke ein Rezept einlösen, mal ein Brot mitbringen, ab und an vorbeischauen, ob alles in Ordnung ist. Sie sorgen mit Ihrem Engagement für Sicherheit und einen guten Rahmen um gesund zu werden.

Kategorien: Betreuung und Begleitung, Gesundheit, Senioren, Soziales

Zeitraum: 01.01.2020 bis 31.12.2020
Einsatzzeiten: vormittags
nachmittags
spätnachmittags
abends
werktags
samstags
sonntags
Einsatz-Stadtteil(e): Innenstadt, Jesingen, Lindorf, Nabern, Ötlingen, Schafhof
Voraussichtlicher Zeitaufwand: flexibel
Erwünschte Voraussetzungen
für die Tätigkeit:
ein gutes Gespür für die Bedürfnisse anderer Menschen, die Fähigkeit zuhören zu können, einen "wachsamen" Blick
Arbeitsweise: einzeln und im Team
Einarbeitung: Einführungskurs
Anleitung in Praxis
Gespräche

Schnuppermöglichkeit vorhanden
Begleitung der Tätigkeit durch: - regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe
- einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner
- Fortbildung

Erstattung von Aufwendungen: Auslagen werden ersetzt
Versicherungen: Engagierte sind:
- haftpflichtversichert
- unfallversichert
Sonstige Rahmenbedingungen:
Träger des Angebots:

buefet e.V.
Ansprechperson für dieses Angebot: Christa Doll
Telefon: 07021 502334
E-Mail: bwzh@buefet.de


Stichworte: betreuung und begleitung, gesundheit, senioren, soziales


Diese Seite drucken
« zurück | neue Suche »


  • Stadt Kirchheim unter Teck | 
  • Marktstraße 14 | 
  • 73230 Kirchheim unter Teck | 
  • Telefon: 07021 502-358  | 
  • be@kirchheim-teck.de