wellcome, die moderne Nachbarschaftshilfe für die junge Familie
Sind Sie eine patente Frau mit Erfahrungen in der Betreuung von Babys und Kleinkindern? Möchten Sie 1 - 2x pro Woche einige Stunden Zeit verschenken?
wellcome unterstützt Familien in den ersten turbulenten Monaten nach der Geburt.
Wir suchen ehrenamtliche MitarbeiterInnen!
Sind Sie eine patente Frau mit Erfahrungen in der Betreuung von Babys und Kleinkindern?
Möchten Sie 1 - 2x pro Woche einige Stunden Zeit verschenken?
wellcome, ein Angebot der Familien-Bildungsstätte Kirchheim e.V. , unterstützt Familien in den ersten turbulenten Monaten nach der Geburt. Die ehrenamtliche Mitarbeiterin geht mit dem Baby spazieren, während sich die Mutter ausruht, geht mit den älteren Kindern auf den Spielplatz oder liest ihnen vor, wacht über den Schlaf des Babys, während die Mutter Besorgungen macht, in Ruhe duscht, o. ä.
Nehmen Sie Kontakt auf!
In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie alles über die neue Aufgabe. Regelmäßige Treffen mit anderen Ehrenamtlichen, der Kontakt zur wellcome-Koordinatorin und kostenlose Fortbildungen unterstützen Sie in Ihrem Engagement. Versicherungsschutz besteht. Fahrtkosten werden erstattet.
wellcome Kirchheim
Julika Holzäpfel, wellcome-Koordinatorin
FBS Kirchheim e.V., Widerholtstr. 4, 73230 Kirchheim
Tel. 0 70 21 – 920 01 17
kirchheim-teck@wellcome-online.de
Kategorien:
Betreuung und Begleitung,
Familie,
Kinder,
Soziales
Zeitraum: |
01.01.2020 bis 31.12.2020 |
Einsatzzeiten: |
vormittags nachmittags spätnachmittags werktags
|
Einsatz-Stadtteil(e): |
Innenstadt, Jesingen, Lindorf, Nabern, Ötlingen, Schafhof |
Voraussichtlicher Zeitaufwand: |
1 - 2 x pro Woche 2 - 3 Stunden |
Erwünschte Voraussetzungen für die Tätigkeit: |
Erfahrung mit Babys und Kleinkindern sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung |
Arbeitsweise: |
einzeln |
Einarbeitung: |
Anleitung in Praxis Gespräche
|
Begleitung der Tätigkeit durch: |
- regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe - einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner - Fortbildung
Unsere Pädagogin begleitet die Ehrenamtlichen. |
Erstattung von Aufwendungen: |
Fahrtkosten und Aufwendungen |
Versicherungen: |
Engagierte sind: - haftpflichtversichert - nicht unfallversichert |
Sonstige Rahmenbedingungen: |
Sprechzeiten Julika Holzäpfel: Dienstag 14-16 Uhr, Mittwoch10-12 Uhr und IMMER über Anrufbeantworter (07021 92001 17) und E-Mail kirchheim-teck@wellcome-online.de |
Träger des Angebots: |
|
Ansprechperson für dieses Angebot: |
Julika Holzäpfel Telefon: 07021 9200119 E-Mail: holzaepfel@fbs-kirchheim.de
|
Stichworte:
besuch,
betreuung und begleitung,
entlastung,
familie,
hilfe,
kinder,
nachbarschaft,
neugeborene,
soziales,
wellcome
« zurück |
neue Suche »