Kirchheim
 

Fahrdienst für Parkinsonkranke

Behinderten-Fahrdienste zu den Treffen in Kirchheim, ev. auch nach Weilheim und NT.

Die Parkinson-Selbsthilfegruppe besteht zur Zeit aus ca. 100 Mitgliedern, vorwiegend im Raum Kirchheim. Die meisten sind gehbehindert, brauchen einen Rollator oder Rollstuhl.

Kategorien: Gesundheit

Zeitraum: unbegrenzt
Einsatzzeiten: vormittags
nachmittags
werktags
samstags
Einsatz-Stadtteil(e): Innenstadt, Jesingen, Lindorf, Nabern, Ötlingen, Schafhof
Voraussichtlicher Zeitaufwand: Fahrdienste können aufgeteilt werden, je Treffen ca. 3 Stunden
Erwünschte Voraussetzungen
für die Tätigkeit:
Die Fahrer sollten Mitglied der Deutschen Parkinson-Vereinigung werden.
Arbeitsweise: -
Einarbeitung: Anleitung in Praxis
Gespräche

Schnuppermöglichkeit vorhanden
Begleitung der Tätigkeit durch: - regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einer Gruppe

Die verschiedenen Treffen sind auf unserer Homepage sichtbar: parkinson-kirchheim-nuertingen.de
Erstattung von Aufwendungen: Nur der ausgebildete Leiter kann km-Geld abrechnen.
Versicherungen: Engagierte sind:
- haftpflichtversichert
- unfallversichert
Sonstige Rahmenbedingungen: Durch ihre Mitgliedschaft können die Fahrer auch mitmachen, z.B. in Weilheim beim Walking, Singen oder Schießen. Die Treffen in Kirchheim sind jeden 4. Donnerstag im Speisesaal in St. Hedwig. Jeden Freitag findet vormittags die Parkinson-Gymnastik im neuen Ärztehaus statt.
Träger des Angebots: Deutsche Parkinson-Vereinigung
Regionalgruppe Kirchheim/Nürtingen
Ansprechperson für dieses Angebot: Adelheid Epple
Telefon: 07023/6552
E-Mail: kartographie.epple@t-online.de


Stichworte: fahrdienst, fahrdienst für parkinsonkranke, gesundheit


Diese Seite drucken
« zurück | neue Suche »


  • Stadt Kirchheim unter Teck | 
  • Marktstraße 14 | 
  • 73230 Kirchheim unter Teck | 
  • Telefon: 07021 502-358  | 
  • be@kirchheim-teck.de