Kirchheim
 

Unterstützung bei der Gründung einer Selbsthilfegruppe

Sie sind selbst erkrankt und suchen den Austausch mit Betroffenen?
Sie können sich vorstellen, eine Selbsthilfegruppe zu Ihrer Krankheit oder Ihrem Thema zu gründen?
Sie haben Ideen und möchten sich weitergehend informieren?

Dann rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin, wir beraten und unterstützen Sie gerne



Kategorien: Behinderte, Beratung, Freizeit, Gesundheit

Zeitraum: unbegrenzt
Einsatzzeiten: vormittags
nachmittags
spätnachmittags
abends
werktags
Einsatz-Stadtteil(e): Innenstadt, Jesingen, Lindorf, Nabern, Ötlingen, Schafhof
Voraussichtlicher Zeitaufwand:
Erwünschte Voraussetzungen
für die Tätigkeit:
Sie sind selbst betroffen und möchten ehrenamtlich eine Selbsthilfegruppe ins Leben rufen oder leiten
Arbeitsweise: einzeln
Einarbeitung: Gespräche
Begleitung der Tätigkeit durch: - einen festen hauptamtlichen Ansprechpartner

Wir sind Ansprechpartner für Selbsthilfegruppen und ihre Leiter
Erstattung von Aufwendungen: teilweise Selbsthilfeförderung der Gruppen möglich
Versicherungen: Engagierte sind:
- nicht haftpflichtversichert
- nicht unfallversichert
Sonstige Rahmenbedingungen:
Träger des Angebots:

Kontakt- und Informationsstelle für gesundheitsbezogene Selbsthilfegruppen (KIGS)
der AOK Neckar-Fils
Ansprechperson für dieses Angebot: Milena Gora
Telefon: 07021 721 206
E-Mail: milena.gora@bw.aok.de


Stichworte: behinderte, beratung, förderung, freizeit, gesundheit, kontaktstelle, krankheit, selbsthilfe, selbsthilfegruppen


Diese Seite drucken
« zurück | neue Suche »


  • Stadt Kirchheim unter Teck | 
  • Marktstraße 14 | 
  • 73230 Kirchheim unter Teck | 
  • Telefon: 07021 502-358  | 
  • be@kirchheim-teck.de